Kugel-Steppenkirsche „Globosa“
Prunus fruticosa „Globosa“

Die Steppenkirsche Globosa, auch Kugel-Kirsche genannt, gehört zur Familie der Rosengewächse.
Herkunft & Vorkommen
Auslese der in Mittel- und Osteuropa heimischen Zwerg-Kirsche.
Vögel, Bienen & Insekten
- Bienen-/Insektenweide während der Blütezeit
- Nahrungsquelle für Vögel im Winter
Standort
sonnig, halbschattig
Merkmale
- malerischer Kleinbaum mit einer Wuchshöhe bis 2,50 m
- perfekte Kugelkrone, maximale Wuchsbreite 3 m
- graue Rinde
- länglich gezahnte kleine Blätter (sommergrün)
- weiße Schalenblüten
- Blütezeit April – Mai
- dunkelrote, säuerliche Kirschen im Herbst
- hitzebeständig, winterhart & anspruchslos
Verwendung
- Solitär (Einzel- oder Gruppenpflanzung)
- öffentliches Grün, Parks, Wohngebiete, Straßenraum
- Vorgärten
Früchte
Die Früchte sind nur zur Zierde und ungenießbar.